19 Riesen-Windkrafträder direkt im Westen und Süden Nottulns bis 2027/28?

Windsinn-Nottuln sagt NEIN. Dabei sind wir ganz sicher nicht grundsätzlich gegen den Ausbau erneuerbarer Energien. Aber wir sehen, wie wichtig es ist, einen feinen Sinn zu entwickeln für die Symbiose aus Natur, Landschaft und den Menschen, die hier leben und regenerieren. Dafür, welche Eingriffe und Beschädigungen langfristig unter Wahrung demokratischer Werte zumutbar sind – und welche eben nicht. Mach mit – entdecke deinen Windsinn für Nottuln und seine schutzbedürftige Landschaft!

Aktuelles:

  • Wir wünschen uns eine Diskussion, die auf Fakten beruht (26.07.2025)

    Zum Leserbrief „Wir diffamieren niemanden“ vom 24. Juli: Mit Nachdruck möchte ich mich zur Stellungnahme der FI Nottuln „Wir diffamieren niemanden“ äußern, denn schon wieder ist das Visier nicht vollstän- dig geöffnet worden. Vorsatz zugunsten von Polemik und Diffamierung oder „nur“ grobe Fahrlässigkeit bedingt durch institutionsimmanentes Desinteresse an einer wahrheitsgetreuen Darstellung des erklärten Gegners? Es…


  • Rat und Verwaltung haben nicht informiert (26.07.2025)

    Zum Bericht „Ein Austausch der Standpunkte“ vom 17. Juli und zum Leserbrief „Wir diffamieren niemanden“ vom 24. Juli: Dem Leserbrief von Frau Balmer-Landwehr möchte ich an einer Stelle gerne widersprechen. Nicht Vertreter in Rat und Kreistag werden entscheiden, wo und wie viel Windkraft in Nottuln kommt. Der Rat hat keine Planung vorgege- ben, sondern den…


  • Bitte keine „Kirchturm-Klimapolitik” (25.07.2025)

    Zum Bericht „Ein Austausch der Standpunkte“ vom 17. Juli und zur laufenden Debatte: Die Informationsveranstaltung des Schlaun Cirkels am 15. Juli 2025 zu den in Nottuln geplanten Windenergieanlagen verdeutlichte erstmals Hintergründe und Zusammenhänge. Warum sind diese Informationen nicht im Vorfeld derart weitreichender Entscheidungen durch Gemeinde und Politik kommuniziert worden? Um es vorweg zu sagen, ich…




Nottuln (NRW) = Thomasburg (NI) wie sich die Details gleichen!

NUR: Nottuln trifft’s noch schlimmer. Mehr WEA. Viel näher am Ort!