Eingriff ins landschaftliche Erscheinungsbild im gesamten Umkreis einzigartig (11.07.2025)
Zum Bericht „Verträgliches Maß überschritten“ vom 21. Juni:
Höhe, Nähe und Ausrichtung zu Bebauungen und das Ausmaß des Eingriffs ins landschaftliche Erscheinungsbild sind im gesamten Umkreis einzigartig bei den geplanten 19 Windrädern.
Als Beispiel WEA Nr. 10 in Stockum: 267 Meter Rotorblattspitzenhöhe auf 122 m Normalhöhennull ( NHN) kurz hinter der Wirtschaftswegeinmündung auf dem Hügelgrat ( 660 m entfernt von der Siedlung) bedeuten eine Gesamthöhe von 389 m NHN und 2000 m Entfernung zur Tieflage Nottulns am Kirchturm (Bauhöhe 62 m, Turmspitze auf 158 m NHN). Die Spitze des WDR-Funkturms auf dem Westerberg ist mit 359 m NHN sogar 30 Meter niedriger als WEA 10, liegt Luftlinie aber doppelt so weit vom Kirchturm entfernt.
In Summe werden diese Riesen-WEA zwangsläufig zum bestimmenden Element im Erscheinungsbild Nottulns. Es betrifft alle, es läuft nur zuerst bei den direkten Anliegern auf. Aber wissen alle Bürger Nottulns, was da kommt?
Gemeindeverwaltung und Lokalpolitik haben fahrlässig Steuerung aufgehoben und Verantwortung auf den Kreis Coesfeld geschoben. WEA-Vorrangzonen dokumentierten den ursprünglichen Bürgerwillen (wo Windräder auf Gemeindegebiet und wo nicht), bevor man sie ohne Not fallen ließ. In das Gestaltungsvakuum stoßen dann findige Investoren und individuelle Kapitalinteressen und machen genau das, was vorher nicht gewollt war.
Den positiven Vorbescheid für die neuen WEA gibt’s nun durch den Kreis. Ohne Landschafts- und Naturschutzprüfung und tatsächlich einen Tag vor dem dies potenziell verhindernden „Merz-Moratorium „. Eigentlich kaum zu glauben.
Bei unserer Windkraft in Nottuln geht es um das Wie und Wo. Nicht um das Ob. Wer Letzteres behauptet, spaltet, verfeindet und fördert Aggressionsrhetorik ( ,,offenes Visier“), wo es überhaupt nicht sein muss. Ich selbst bin als direkter Anlieger betroffen, als Greenpeace-Mitglied seit mehr als 35 Jahren sicher eher „grüngefärbt“ und habe jüngst an anderer Stelle ( ohne Vorteilsnahme) potenziellen benachbarten WEA-Errichtungen zugestimmt. Ich trage gar kein Visier.
Rainer Schoof
Falkenstraße
Historisch alle Artikel finden Sie unter dem Archiv-Reiter