Bitte keine „Kirchturm-Klimapolitik” (25.07.2025)

Zum Bericht „Ein Austausch der Standpunkte“ vom 17. Juli und zur laufenden Debatte:

Die Informationsveranstaltung des Schlaun Cirkels am 15. Juli 2025 zu den in Nottuln geplanten Windenergieanlagen verdeutlichte erstmals Hintergründe und Zusammenhänge. Warum sind diese Informationen nicht im Vorfeld derart weitreichender Entscheidungen durch Gemeinde und Politik kommuniziert worden? Um es vorweg zu sagen, ich bin Befürworter der erneuerbaren Energien, auch der Windkraft.

Doch darf man die Frage stellen, welche Standorte für derart große (266 Meter Höhe) Windenergieanlagen (WEA) geeignet sind. Die geplanten Anlagen in Stockum liegen zu dicht an der Wohnbebauung und stellen dadurch eine Zumutung für die Bevölkerung des Nottulner Südens dar.

Neben der kolossalen Veränderung des Landschaftsbildes wird auch der Wert von Stockum als Naherholungsgebiet stark gemindert. Die geplanten WEA sind südwestlich zur Bebauung ausgerichtet. Dadurch werden die Rotorblätter bei niedrigem Sonnenstand einen unangenehmen Schattenwurf erzeugen. Dieser erfordert dann irgendwann eine Abschaltung der Anlagen, insbesondere im Winter, dass bei dem größten Energiebedarf?

Zum Ziel der Gemeinde, bis 2030 „klimaneutral“ zu werden: Verwendet wird ein fragwürdiges Berechnungsmodell. Die Berechnung wird streng an den Gemeindegrenzen ausgerichtet. Hierbei wird dann die Autobahn auf das Konto der Gemeinde angerechnet. Unsere Nachbargemeinde Havixbeck hat keine Autobahn, muss also, obwohl vergleichbar, fürs Klima weniger tun als Nottuln? Es wird ein C02-Einsparziel für die „Klimaneutralität“ ermittelt und daraus eine erforderliche Energiemenge aus erneuerbaren Energien. Wie es der Zufall will, sind gerade die von den Stadtwerken Münster geplanten WEA in Stockum diejenigen, die exakt die erforderliche Energiemenge für das Klimaziel 2030 liefern (wunderbar?).

Bitte keine „Kirchturm-Klimapolitik“. Es gibt in Deutschland sehr viele geeignetere Standorte für Windenergieanlagen als Stockum.

Dr. Ing. Peter Baumann Lerchenhain

Original WN-Artikel lesen …

Historisch alle Artikel finden Sie unter dem Archiv-Reiter

Ähnliche Beiträge