Ausbau muss synchron verlaufen (28.07.2025)
Zum Bericht „Ein Austausch der Standpunkte“ vom 17. Juli: Zunächst möchte ich meine Verwunderung mitteilen, wie schwer es offensichtlich manchen Menschen fällt, von der eigenen abweichende Meinungen anzuhören. Welchen Sinn hat ein Meinungsaustausch, wenn nur eine zugelassen wird? Da wird eine Diskussion schnell zur Bestätigung der eigenen Meinung durch Gleichgesinnte.
Frau Diekmann stellte dar, dass Nottuln ohne die Installation neuer Windkraftanlagen die bis 2030 geplante Klimaneutralität nicht erreichen kann. Diese Option steht natürlich Kommunen mit geeigneten Flächen offen. Das führte schon in den vergangenen Jahren bei günstigen Wetterlagen zu einem Überangebot an Strom, den wir zurzeit nicht vernünftig speichern können. Dies ist einer der Gründe dafür, dass, im Gegensatz zu der Ankündigung, Windstrom sei der preiswerteste, Verbraucher auf ihrer Stromrechnung das Gegenteil feststellen. Stromangebot und Nachfrage müssen ausbalanciert sein, sonst sinkt die Akzeptanz.
Der deutsche Stromverbrauch ist seit 2015 um ca. 1 O % auf 443 TWh pro Jahr gesunken. Das Interesse der Stadtwerke Münster ist klar. Sie suchen Flächen, um Geld zu verdienen. Die sind in Münster rar und man vermeidet so Konflikte mit den Münsteranern. Herr Mock wies auf einige Punkte hin, wie die Auswirkungen der Rohstoffgewinnung, die bei der Euphorie um Windkraft gern unberücksichtigt bleiben. Seine Aussage, dass Windkraft eine negative Klimabilanz aufweist, kann ich nicht nachvollziehen. Ich denke, dass wir nicht in der Position sind, aus ästhetischen Gründen auf Windkraft zu verzichten. Der Ausbau muss aber mit der Steigerung der Abnahme halbwegs synchron verlaufen.
Die Idee, dass Deutschland oder gar Nottuln den Klimawandel stoppen, entspringt einer gewissen Selbstüberschätzung, die in der Vergangenheit in dem Slogan „Am deutschen Wesen soll die Welt genesen“ gipfelte. Da wir den Klimawandel allein nicht stoppen können, ist die Frage, ob wir nicht mehr in die Klimaanpassung investieren, legitim. Die Antwort wird,je nach Meinung, unterschiedlich ausfallen.
Dirk Hoppe
Toni-Turek-Straße
Historisch alle Artikel finden Sie unter dem Archiv-Reiter